Volltextsuche
Schulen
Schulen
Wald-Michelbach bietet mit zwei Grundschulen, davon eine mit Abteilung für Lernhilfe, einer Haupt- und Realschule, einem Gymnasium sowie einer freien Schule in privater Trägerschaft, alle Schulformen bis zum Abschluss mit dem Abitur vor Ort an. Die Schülerinnen und Schüler haben damit den Vorteil bis zur Erlangung der Allgemeinen Hochschulreife keine weiten Wege in Anspruch nehmen zu müssen. Wald-Michelbach bezeichnet sich daher zu Recht auch als Schulstandort.
Zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 besuchen 1.523 (20/21: 1.438) Schülerinnen und Schüler die örtlichen Schulen. Diese teilen sich wie folgt auf:
Adam-Karrillon-Schule | 285 |
Drachenschule Odenwald | 57 |
Eugen-Bachmann-Schule | 435 |
Grundschule Schimmeldewog | 74 |
Überwald-Gymnasium | 672 |
Seit dem Beginn des Schuljahres 2005/2006 wird an der Eugen-Bachmann-Schule und dem Überwald-Gymnasium in einer Kooperation die Ganztagesbetreuung angeboten. Den Schülerinnen und Schülern, die dieses Angebot in Anspruch nehmen, wird nicht nur in der neu errichteten Mensa ein warmes Mittagessen gereicht, sondern sie haben die Möglichkeit ihre Hausaufgaben unter Betreuung zu erledigen und können auf verschiedene Angebote in dem Mittagsstunden zurückgreifen.
Im Jahr 2006 erfolgte ein Anbau am Überwald-Gymnasium, in dem u.a. ein modernes Medien- und Informationszentrum (MIZ) eingerichtet wurde, das von beiden Schulen genutzt wird. Darüber hinaus steht das MIZ auch der Öffentlichkeit zur Verfügung.
An der Adam-Karrillon-Schule wird seit dem Schuljahr 2009/2010 eine Nachmittagsbetreuung angeboten. Das Betreuungsangebot besteht nunmehr durchgängig von 11.15 bis 16.30 Uhr.
Die Drachenschule Odenwald wird unter der Trägerschaft eines gemeinnützigen Vereins geführt. Seit dem Schuljahr 2010/2011 ist die Drachenschule als integrierte Gesamtschule bis einschließlich Klasse 10 genehmigt und verfügt ebenfalls über eine tägliche Nachmittagsbetreuung bis 16.30 Uhr.
Bei allen Anstrengungen um Verbesserungen im Angebot werden die Schulen von der Gemeinde nach ihren Möglichkeiten unterstützt. Das Schulangebot war und ist für Wald-Michelbach und die Region von besonderer Bedeutung. In den letzten Jahren ist die Zusammenarbeit zwischen den Schulen und der Gemeinde sehr viel enger geworden. Von dieser Kooperation können beide Seiten profitieren.
Projekt "GSWS"
Die Schulen des Überwaldes und des Gorxheimertales haben sich in einer Kooperation zusammengetan, um den Schulstandort Überwald zu stärken und zu sichern.
In enger Zusammenarbeit mit dem Schulamt des Kreises Bergstraße und den gemeindlichen Gremien sollen die Übergänge für Kinder zwischen Grundschule und weiterführenden Schulen sowie zwischen den einzelnen Schulen flexibler und besser gestaltet werden.
Nähere Informationen zu diesem Projekt finden Sie hier.
Kontaktdaten
Name / Schulleiter(in) |
Anschrift |
Telefon / eMail |
Adam-Karrillon-Schule |
|
(06207) 2625 adam-karrillon-schule@kreis-bergstrasse.de (06207) 2031030 eugen-bachmann-schule@kreis-bergstrasse.de (06207) 94090 ueberwald-gymnasium@kreis-bergstrasse.de (06207) 2110 grundschule-unterschoenmattenwag@kreis-bergstrasse.de (06207) 924851 sekretariat@drachenschule-odenwald.de |