• Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bürger und Rathaus
  • Gemeinde
  • Leben in ...
  • Wirtschaft
  • Tourismus
  • Aktuelles
    • Bürger und Rathaus
      • Gemeindeverwaltung
      • Bürgermeister
      • Haushaltsplan
      • Steuern, Gebühren, Entgelte
      • Politische Gremien
      • Geschäftsbereiche
      • Mitarbeiter von A-Z
      • Formulare, Online-Services
      • Ortsgericht
      • Schiedsmann
      • Baugenossenschaft Überwald e.G.
      • Kontaktformular (Mängelmelder)
    • Gemeinde
      • Daten, Fakten, Zahlen
      • Gemeinde im Bild
      • Historie (Geschichte)
      • Ortsplan
      • Partner in Europa
      • Wappen und Wahrzeichen
    • Leben in ...
      • Ärzte, Apotheken, Kliniken
      • Bildung
        • Erwachsenenbildung
        • Jugendmusikschule
        • Schulen
      • Kinder und Jugend
        • Ferienspiele
        • Kindergärten
        • Kinderspielplätze
        • Jugendtreff
        • Tagesmütter
      • Kirchen und Institutionen
      • Michelbus
      • Öffentliche Einrichtungen
        • Freizeit und Erholung
        • Gemeinschaftseinrichtungen
        • Grillanlagen
        • Kommunales Kino
        • Museen
        • Vermietungen
        • Waldschwimmbad
      • Senioren
      • Soziales
      • Umwelt
        • Umwelt
        • Abfallwirtschaft
        • Bodenrichtwerte
        • Energie
        • Windkraft
      • Vereine
    • Wirtschaft
      • Baugebiete
      • Gewerbeflächen
      • Gewerbeverein
      • IGENA
      • Landwirtschaft
      • Wirtschaftsförderung
    • Tourismus
      • Gastgeber und Unterkünfte
      • Ihr Urlaubsort
      • Sehenswürdigkeiten
      • Veranstaltungskalender
    • Aktuelles
      • Aktive Kernbereiche
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Breitbandprojekt
      • Geozentrum Tromm
      • Newsticker
      • Naturschutzgebiete
      • Notdienste
      • Stellenausschreibungen
      • Terminkalender

Volltextsuche


Baugenossenschaft Überwald e.G.


Die Baugenossenschaft Überwald e.G. wurde am 15.12.1954 unter dem damaligen Namen „Gemeinnützige Baugenossenschaft für Wald-Michelbach und Umgebung e.GmbH“, als Nachfolger des Gemeinnützigen Sparvereins e.V. gegründet und konnte somit im Jahr 2004 auf Ihr 50-jähriges Bestehen zurück blicken.

Zweck der Genossenschaft ist vorrangig eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung der Mitglieder der Genossenschaft.

Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben und betreuen. Sie kann alle im Bereich der Wohnungswirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbetreibende, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. Beteiligungen sind zulässig.

Die Genossenschaft führt ihre Geschäfte nach den Grundsätzen der Wohnungsgemeinnützigkeit im Rahmen ihrer Satzung.

Mitglieder können werden:
a) Einzelpersonen,
b) Personengesellschaften und
c) juristische Personen des privaten und öffentlichen Rechts.

Zum Erwerb der Mitgliedschaft bedarf es einer vom Bewerber zu unterzeichnenden unbedingten Erklärung, die den Erfordernissen des Genossenschaftsgesetzes entsprechen muss. Über die Aufnahme in die Genossenschaft beschliesst der Vorstand.

Das Mitglied beteiligt sich an der Genossenschaft aufgrund einer schriftlichen, unbedingten Beitrittserklärung durch Übernahme eines oder mehrerer Geschäftsanteile. Der Wert eines Geschäftsanteiles beträgt seit 01.01.2002 € 210,00.

Jedes Mitglied ist verpflichtet, mindestens einen Anteil zu übernehmen. Jedes Mitglied dem eine Wohnung überlassen wird, hat einen angemessenen Beitrag zur Aufbringung der Eigenleistung durch Übernahme weiterer Geschäfts-(Pflicht)anteile (je nach Größe der Wohnung) zu übernehmen. Über die Pflichtanteile hinaus können die Mitglieder weitere Anteile übernehmen.

Die eingezahlten Geschäftsanteile werden durch die Auszahlung einer jährlichen Dividende aus dem Bilanzgewinn verzinst. Über die Verwendung des Bilanzgewinnes und damit über die Festsetzung der auszuzahlenden Dividende wird jährlich neu in der durchzuführenden Mitgliederversammlung beschlossen.


Geschäftsstelle:

Baugenossenschaft Überwald e.G.
Frau Nicole Morton-Finger
In der Gass 17
69483 Wald-Michelbach
Telefon: (06207) 947133
Telefax: (06207) 947170
eMail: nicole.morton-finger@gemeinde-wald-michelbach.de



Vorstand:

- Dr. Sascha Weber (Bürgermeister), Vorsitzender des Vorstandes
- Peter Steinmann (Ruheständler), stv. Vorsitzender des Vorstandes
- Nicole Morton-Finger, geschäftsführendes Vorstandsmitglied


Aufsichtsrat:

- Joachim Kunkel (Bürgermeister a.D.), Vorsitzender
- Bruno Klemm (Sparkassen-Filialdirektor), stv. Vorsitzender
- Hans Helfrich (Pensionär), Prüfungsausschuss
- Jelena Pabst (Steuerfachangestellte), Prüfungsausschuss
- Georg Korfant (Betriebswirt)
- Osman Mamaci (Arbeiter)


Prüfungsverband:

Prüfungsverband Südwestdeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Franklinstrasse 62
60486 Frankfurt/Main


Home | Datenschutz | Impressum | Sitemap
Alle Rechte vorbehalten | Gemeinde Wald-Michelbach 2010