Energiekonzepte für Aschbach und Unter-Wald-Michelbach
In der Gemeinde Wald-Michelbach ist großes Potenzial für die Senkung der Energiekosten und den Klimaschutz zu vermuten. Dies gilt sowohl für die öffentlichen und gewerblich genutzten Gebäude als auch für die privaten Wohnhäuser. Die Gemeinde hat daher die Erstellung von zwei Energiekonzepten für die Quartiere Aschbach und Unter-Wald-Michelbach beschlossen. Mit der Konzepterstellung wurde auf Basis einer Ausschreibung die EnergyEffizienz GmbH (Lampertheim) beauftragt.
Das Projektteam wird im Rahmen des Energiekonzepts umfassende Analysen bezüglich der vorhandenen Potenziale in den beiden Quartieren vornehmen. Auf dieser Basis werden realistische Maßnahmen zur Senkung von Energieverbrauch und CO2-Emissionen sowie zum Ausbau erneuerbarer Energien herausgearbeitet.
Im Zuge der Konzepterstellung besteht für alle Gebäudeeigentümer/innen im Untersuchungsgebiet die Möglichkeit, einen individuellen Gebäudesteckbrief mit Empfehlungen zu wirtschaftlich und ökologisch sinnvollen Sanierungsmaßnahmen zu erhalten. Hierfür ist ein Fragebogen zum eigenen Gebäude auszufüllen, der per Post unterwegs an alle Gebäudeeigentümer/innen ist. Belange des Datenschutzes werden hierbei streng beachtet. Die Teilnahme ist freiwillig.
Für die beiden Energiekonzepte findet jeweils eine öffentliche Auftaktveranstaltung statt, zu denen die Gemeinde Wald-Michelbach alle Interessierten herzlich einlädt. Die Veranstaltung für das Quartier Aschbach findet am Dienstag, 10.05.2022, 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Aschbach (Gartenstraße 2) statt. Die Veranstaltung für das Quartier Unter-Wald-Michelbach findet am Donnerstag, 12.05.2022, 19 Uhr in der Rudi-Wünzer-Halle (Rudi-Wünzer-Straße 29) statt.
Bei den Veranstaltungen werden das Projektteam, der Projektablauf und der Fragebogen vorgestellt. Der Fragebogen kann hier auch bereits abgegeben werden. Darüber hinaus sind Ideen und Diskussionsbeiträge aus der Bürgerschaft zur Entwicklung der Energiekonzepte willkommen.
Die Gemeinde Wald-Michelbach ist in Absprachen mit den 2 Energiegenossenschaften, für eine Kleine Vorstellung an den 2 Veranstaltungen. Genaueres wird noch mitgeteilt, sobald es eine Rückmeldung gibt.
Aufgrund der pandemischen Lage bittet die Gemeinde um eine Anmeldung zu den Veranstaltungen per E-Mail unter energiekonzept-wald-michelbach@e‑eff.de oder telefonisch bei Frau Kiß (Gemeindeverwaltung) unter der Telefonnummer 06207 / 947-152. Es wird darum gebeten, bei den Veranstaltungen eine FFP2-Maske zu tragen.
Die Einladung zu den Veranstaltungen finden Sie hier.
Zurück