Volltextsuche
Geozentrum Tromm
Das Geozentrum Tromm ist eine interkommunale Kooperation zwischen den Gemeinden Grasellenbach, Rimbach und Wald-Michelbach. Das Vorhaben wurde als „Premiumprojekt“ mit dem Bundesprogramm Nationale Projekte des Städtebaus ausgezeichnet. Es zielt auf die Inwertsetzung und Vernetzung fünf unterschiedlicher Projekte in den beteiligten Kommunen zu einer geologisch und kulturgeschichtlich facettenreichen Erlebniswelt im Rahmen des „UNESCO Global Geopark“ Bergstraße-Odenwald.
Folgende Projekte bilden das „Geozentrum Tromm“:
- Spielort Tromm: es folgt die Ausschreibung und der anschließende Baubeginn in der ersten Jahreshälfte 2020;
- Steinbrüche Litzelbach: derzeit werden baurechtliche Antragstellungen vorbereitet; bauliche Umsetzung nach Angebotseinholung im ersten Hj. 2020;
- Radweg Wahlen - Hammelbach: fachliche Abstimmung mit Hessen Mobil läuft; Bebauungsplan wird offengelegt;
- Ireneturm: im Herbst 2019 wird der Bauantrag für den Neubau und den Abbruch eingereicht; im Winter 2019/2020 soll die Ausschreibung für die Bauleistung erfolgen;
- Steinbruch Mengelbach: im Winter 2019/2020 stehen Freischnittarbeiten an; im Frühjahr 2020 folgt der Wegebau;
Diese fünf Projekte sind thematisch und konzeptionell miteinander verbunden. Rad- und Wanderwege sollen die einzelnen Angebote erschließen und erlebbar machen. Die Umsetzung erfolgt bis Ende des Jahres 2020. Interessierte Bürger können sich über die einzelnen Projekte bei den jeweiligen Gemeinden informieren.
Kontakt:
Sebastian Schröder
Zukunftsoffensive Überwald GmbH
Tel. (06207) 942431